Moderner Fundamentbau | mit Pfahlgründungen




seit Jahrhunderten bewährt
DAS MODULARE FUNDAMENTBAU-SYSTEM MIT SCHRAUBPFÄHLEN
Unsere Qualität macht den Unterschied!
Der nachhaltige und zugleich zeit- und kostensparende Fundamentbau ganz ohne Beton mit SPF Schraubpfahlfundamenten als Vollverdrängungspfähle nach der DIN EN 12699/2015/7-D neue Fassung statisch geprüft und CE zertifiziert begeistert immer mehr Anwender und Bauherren. Auch in den Medien u. a. im B.U.N.D und NABU machen diese Themen Schlagzeilen und regen innovative Architekten und Ingenieure zum Umdenken an:
- Betonflut eindämmen
- Flächenversiegelung vermeiden
- Innovative und umweltschonende Alternativen nutzen
Pfahlgründen mit Schraubpfahlfundamenten/Verdrängungspfählen bieten Ihnen wesentliche Vorteile:
- Verkürzung der Bauzeit (keine Wartezeiten, Fundamente können direkt nach dem Einbau belastet werden)
- Vorteile im Bauablauf (z. B. kein Eingriff in den Boden, kein Erdaushub)
- Kosteneinsparend (Zeit- und Kostensparende Bauplanung)
- Umweltschutz und Vermeidung von CO2-Emissionen
- Nachhaltig und umweltfreundlich
- 100% Materialkreislauf
- Einhaltung der ESG-Kriterien
Wir sind 100 % klimaneutral und Partner des Umweltpakt-Bayern, der Initiative für kooperativen, nachhaltigen Umweltschutz. Ein innovatives Unternehmen für nachhaltige Entwicklung im Bereich Immobilien und Bau nach der SDG der UNO.
Der gesamte Wohnungsbau und somit auch der Fundamentbau befinden sich derzeit in einer epochalen Zeitenwende! "Ein Haus ohne Baustelle" so beginnt schon beim Fundament das Bauen der Zukunft, nachhaltig und garantiert zum Festpreis!
Sie wollen ökologisch, gesund und nachhaltig bauen! Es war längst an der Zeit den Prozess des Fundamentbaus neu zu denken, entscheidend sind hierbei die Materialauswahl sowie die Bauweise selbst. Darum gehen wir mit Ihnen neue Wege zusammen mit den ältesten der Menschheit bekannten Werkstoff Holz für die Gebäude und Stahl für den Pfahlbau, schneller, leichter und besser integriert - und dabei genauso langlebig wie Stein oder Beton.
Die nachhaltigste Art ein Haus zu errichten!
Mit klugen Konzepten wollen wir Ressourcen schonen und die CO2-Emissionen der Baubranche deutlich senken. Auf der ganzen Welt erfahren wir tagtäglich neue Ansätze der Architektur und Nachhaltigkeit. Ebenso werden neue Technologien entwickelt. Anstatt sich nur auf den eigenen Markt zu konzentrieren, nutzen wir diese Gedanken, um besser und nachhaltiger zu bauen. Viele Architekten und Planungsbüros empfehlen bereits den umweltschonenden Fundamentbau! "Schraubpfahlfundamente sind nachhaltig und stehen für gesundes, klimagerechtes ökologisches Bauen und Wohnen und sind beispielhaft für die Anpassung an den Klimawandel".
Für ein besseres Morgen bauen wir für die Zukunft. Wir alle tragen Verantwortung für den Schutz unsere Natur und Umwelt - und für unsere nächste Generation!
Besonders weisen wir darauf hin, dass die DFG den Fundamentbau entsprechend der europäischen Pfahlbaunorm DIN EN 12699/2015/7-D neue Fassung durchführt. Darin wird vorgeschrieben, dass jeder einzubauende Pfahl durch die Messung und Auswertung der Messergebnisse auf dessen Lastaufnahme nachgewiesen und dokumentiert wird. Dies ist mit einer elektrischen und kalibrierten Messeinrichtung durchzuführen und Voraussetzung für die Erstellung der prüffähigen Statik. Dazu bieten wir Ihnen die Durchführung der Pfahlprobebelastungen entsprechend dem Testverfahren nach EURO COD 7 DIN 1054/2010 EA-Pfähle mit statischem Nachweis an.
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Fokus
„Die Investition in Klimaschutz lohnt sich, stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und ist zugleich ein Beitrag für mehr Energiesicherheit. Hierfür brauchen wir starke, mutige und innovative Unternehmen, die zeigen: Es geht!“
Dr. Robert Habeck - Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister
„Die Welt steht heutzutage mehreren ökologischen Krisen gegenüber. Die Klimaschutz-Unternehmen sind ein aktiver Part unserer Umweltpolitik, denn mit ihren innovativen Maßnahmen beim betrieblichen Umweltschutz spielen sie bereits eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Klimaanpassungsmaßnahmen.“
Steffi Lemke - Bundesministerin für Umwelt und Verbraucherschutz
„Klimaschutz gehört zum Selbstverständnis der Wirtschaft. Die Klimaschutz-Unternehmen leben das vor und zeigen, wie unternehmerisches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften erfolgreich Hand in Hand gehen können.“
Peter Adrian - Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Die gesamte Baubranche und somit auch der Fundamentbau befinden sich derzeit in einer epochalen Zeitenwende! „Ein Haus ohne Baustelle“ so beginnt schon beim Fundament das Bauen der Zukunft, nachhaltig und garantiert zum Festpreis!
„Schraubpfahlfundamente sind nachhaltig und kostengünstig und stehen für gesundes, klimagerechtes ökologisches Bauen und Wohnen und sind beispielhaft für die Anpassung an den Klimawandel“. Für ein besseres Morgen bauen wir für die Zukunft. Wir alle tragen Verantwortung für den Schutz unserer Natur und Umwelt – und für unsere nächste Generation!
Johann Dirscherl

Referenzen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Bereiche in denen unser Schraub-Pfahl-Fundament System
bereits erfolgreich zum Einsatz gekommen ist







