
Moderner Fundamentbau | mit Pfahlgründungen




seit Jahrhunderten bewährt
DAS MODULARE FUNDAMENTBAU-SYSTEM MIT SCHRAUBPFÄHLEN
statisch geprüft | umweltschonend | zeit - und kostensparend
Wir bieten Ihnen die beste Lösung im Fundamentbau für Ihr Projekt!
Schraubpfahlfundamente sind die nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung im modernen Fundamentbau. Das Baugelände bleibt ohne Eingriff in die Natur im ursprünglichen Zustand erhalten. Das von der DFG entwickelte SPF-Fundamentbausystem mit seinen modular verlängerbaren Fundamenten aus feuerverzinktem Stahl für alle Bodenklassen und hohe Lasteinwirkungen ist statisch geprüft, bietet hohe Standsicherheit und eine lange Lebensdauer.
- Moderner Fundamentbau ohne Beton mit Schraubpfahlfundamenten
- Pfahlbau mit Verdrängungspfählen nach DIN EN 12699/2015
- Bohrpfähle für Tiefengründungen
- Pfahlgründungen für hohe Lastaufnahmen
Die Vorteile für Sie:
- Bauzeit verkürzen (keine Wartezeiten, Fundamente können sofort nach dem Einbau belastet werden.)
- Vorteile im Bauablauf
- Kosten einsparen
- Ohne Erdaushub und betonlos
- Ständige Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Drehmomenterfassung durch automatisch überwachte und dokumentierte Einbauparameter für den statischen Nachweis
Probebelastungen der Schraubpfahlfundamente nach ERUO COD 7 DIN 1054/2010 EA Pfähle durch gutachterliche Begleitung durch Prüfinstitut.
Die Vorteile für unsere Umwelt:
- Umwelt schützen und CO2 Emissionen vermeiden
- Nachhaltig und umweltfreundlich
- Betonflut eindämmen
- Flächenversiegelung vermeiden
- 100% Materialkreislauf
Innovative und umweltschonende Alternative zum Betonfundament
Zertifiziertes Grundbausystem nach DIN EN 12699 (Zulassung) Deutsche Fassung 07/2015 für Verdrängungspfähle / Bohrpfähle

Referenzen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Bereiche in denen unser Schraub-Pfahl-Fundament System
bereits erfolgreich zum Einsatz gekommen ist







